Im chinesischen Horoskop gilt dieses Tierkreiszeichen als ein übermütiger Paradiesvogel. Eigentlich ist es aber unsicher und braucht daher permanent Bestätigung.

Für ein chinesisches Sternzeichen Hahn ist seine Wirkung auf die Umwelt wichtig. Daher legt es nicht nur Wert auf ein exzentrisches Styling, sondern bemüht sich auch um geschliffene Manieren. Der Hahn zeichnet sich durch gute Nerven aus, sodass ihn fast nichts aus der Ruhe bringt. Sein Organisationstalent und sein Hang zum Perfektionismus sorgen für ein solides und strukturiertes Leben.

Ein chinesisches Horoskop beschreibt den Hahn als jemanden, der ständig nach Anerkennung giert. Das liegt daran, dass er trotz seines Auftretens ein verunsichertes Geschöpf ist. Seine Unsicherheit versucht er durch auffällige Kleidung und teure Statussymbole zu kaschieren.

Chinesisches Sternzeichen Hahn

Typisch für das Sternzeichen Hahn ist seine Eitelkeit, die ihn eine angesehene Position anstreben lässt. Der Hahn steht gern im Mittelpunkt und möchte auch für sein Wissen bewundert werden. So geht er keiner Diskussion und keinem Streitgespräch aus dem Weg. Und in Kontroversen kann er ganz schön verletzend sein.

Fingerspitzengefühl ist ohnehin nicht seine Stärke. Er tritt immer wieder in Fettnäpfchen oder beleidigt absichtlich andere. Er gibt auch nur ungern zu, wenn er im Unrecht ist. So wirkt er oft selbstgefällig und hochnäsig. Kennt man Hahn Geborene jedoch näher, entdeckt man, dass es sich um freundliche und selbstlose Menschen handelt!

Familienmensch

So erobert das Tierkreiszeichen Hahn mit seinem guten Auftreten die Herzen im Sturm. Leider bricht es auch so manches davon. Eine feste Langzeitbeziehung kommt für einen Hahn kaum infrage. Erst, wenn es sein Ideal gefunden hat, ist das chinesisches Sternzeichen Hahn für eine feste Partnerschaft bereit.

Unter den chinesischen Tierkreiszeichen gibt es keinen schrilleren Paradiesvogel als den Hahn. Da verwundert es, dass er konservative Ansichten hat. Die Familie ist sehr wichtig für ihn. Ihr will er ein schönes Leben bieten. Was die Arbeit betrifft, ist er kein chinesisches Sternzeichen, das um jeden Preis Karriere macht. Dank guter Leistungen bringt er es dennoch weit.

Metall Hahn

Durch das Metall wird der Hahn noch ehrgeiziger. Er ist stur und lässt sich nicht von seinen Zielen abbringen. Während seine Artgenossen schon nicht gern nachgeben, bleibt der Metall Hahn absolut unbeirrbar. Da er ausgesprochen klug ist, kann man ihn auch nicht leicht überzeugen …

Wasser Hahn

Durch das Wasser wird der Hahn extrem wissensdurstig. Das kommt dem Wasser Hahn bei seinen Vorhaben ebenso zugute wie seine Sensibilität und Gesprächigkeit. Seine Passivität macht er durch Verstand und Bildung wett. Die perfekte Spielwiese sind für ihn Kunst und Kultur.

Holz Hahn

Das Holz macht den Hahn weniger starrköpfig. Er ist rücksichtsvoller und kompromissbereiter als seine Artgenossen. Dennoch besitzt er die für den Hahn typische Geselligkeit und Gesprächigkeit. Für den Holz Hahn sind aber auch finanzielle Sicherheit sowie moralische Werte wichtig.

Feuer Hahn

Durch das Feuer wird der Hahn temperamentvoll. Er ist heißblütiger und reizbarer als seine Artgenossen. Mit großem Einsatz setzt sich der Feuer Hahn für seine Vorhaben ein. Dank seiner Führungsqualitäten landet er oft in der Chefetage. Er ist selbstbewusst, aber auch latent nervös …

Erd Hahn

Das Element Erde sorgt dafür, dass dieser Hahn mehr auf sein Hirn hört als auf sein Herz. Er denkt logisch und lässt sich nicht von Gefühlen beeinflussen. Der Erd Hahn lässt sich auch nicht auf unkalkulierbare Risiken ein. Er ist jedoch korrekt, fleißig und praktisch veranlagt …

Für ein chinesisches Horoskop gilt dieses Tierkreiszeichen als sehr gesellig und freundlich. Es kann jedoch auch ziemlich hinterlistig und rücksichtslos sein.

Ein chinesisches Sternzeichen Affe gilt als äußerst humorvoller und gesprächiger Mensch. Man sollte allerdings immer etwas argwöhnisch bleiben, denn hinter seiner Freundlichkeit verbergen sich auch egoistische Motive. Sein Lächeln darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass dieses Geschöpf fest davon überzeugt ist, seinen Mitmenschen überlegen zu sein. Dieser Eindruck rührt auch daher, dass es keine sehr hohe Meinung von anderen Menschen hat. So findet es auch nichts dabei, boshaft zu sein.

Im chinesischen Horoskop gelten Affen als Wesen mit einem großen Selbstvertrauen und unerschütterlichem Selbstbewusstsein. Sie sind sehr wissbegierig und bilden sich entsprechend weiter, um ihre Kenntnisse zu erweitern. Der Affe ist äußerst gesellig, gesprächig und redegewandt. Er mischt sich gerne unters Volk und stürzt sich auch mit Begeisterung ins Nachtleben.

Chinesisches Sternzeichen Affe

Das Sternzeichen Affe ist sehr mutig und nimmt jede Herausforderung an. Vor Rückschlägen fürchtet es sich nicht und steckt auch Niederlagen verhältnismäßig gut weg. Da sich der Affe nicht kleinkriegen lässt, ist es nur logisch, dass auch Kritik an ihm abperlt.

Bei der Arbeit ist ein chinesisches Sternzeichen Affe sehr ehrgeizig. Es bedeutet ihm viel, Karriere zu machen. Dabei nimmt es leider keinerlei Rücksicht auf seine Kolleginnen und Kollegen. Haben sie Erfolg, dann gönnt er ihnen diesen nicht und wird nur allzu rasch neidisch.

Egoistisch und hinterlistig

Dank seines Einfallsreichtums und seiner Macherqualitäten bringt der Affe es beruflich recht weit. Dabei hilft ihm auch sein schauspielerisches Talent, das er geschickt für seine Zwecke ausnutzt. Sein Egoismus und seine Ellbogentechnik machen dieses chinesische Sternzeichen allerdings meistens unbeliebt.

Schließlich weiß man nie, woran man bei ihm ist. Der Affe hat den Ruf, von allen chinesischen Tierkreiszeichen am unehrlichsten und hinterlistigsten zu sein. Für seine Umgebung empfiehlt es sich daher, ihm mit Vorsicht und Argwohn zu begegnen.

Freiheitsliebend und aufopferungsvoll

Das chinesische Sternzeichen Affe ist ausgesprochen freiheitsliebend. Seine Bindungsängste bringen es dazu, besonders hohe Ansprüche zu stellen. Hat es seinen Lebensmenschen aber gefunden, dann ist es ein aufopferungsvoller Familienmensch. Dann kümmert sich der Affe äußerst fürsorglich um seine Lieben. Auf gewisse Freiräume ist er aber auch dann nicht bereit, zu verzichten …

Affenjahre waren vom 12. Februar 1956 bis zum 30. Januar 1957, vom 30. Januar 1968 bis zum 16. Februar 1969 und vom 16. Februar 1980 bis zum 4. Februar 1981. Darüber hinaus vom 4. Februar 1992 bis zum 22. Januar 1993, vom 22. Januar 2004 bis zum 8. Februar 2005 und vom 8. Februar 2016 bis zum 27. Januar 2017.

Metall Affe

Dieses Exemplar ist noch ehrgeiziger als andere Affen. Unbeirrbar und mit einem eisernen Willen verfolgt der Metall Affe seine Ziele. Da er sich nicht dreinreden lässt, gilt er als besonders starrsinnig. Er hat gerne solide Verhältnisse und hält sein Geld zusammen. Für Erfolg und Karriere scheut er keine Mühen – und das wird für gewöhnlich auch entsprechend belohnt!

Wasser Affe

Durch das Element Wasser wird dieser Affe besonders anpassungsfähig. Er stellt sich glänzend auf Veränderungen ein und sieht in Neuerungen vor allem Chancen. Der Wasser Affe ist zwar sensibel, intuitiv, gesellig und gesprächig, aber es fehlt ihm an Biss. Bildung spielt eine große Rolle für ihn, aber er kann auf der anderen Seite auch recht unberechenbar sein…

Holz Affe

Der Holz Affe braucht für sein Glück klare Verhältnisse und solide Werte. Um keine Existenzängste zu haben und Halt zu finden, benötigt er einen guten Job und ein finanzielles Kissen. Er neigt zu konservativen Ansichten, ist aber dennoch offen für Innovationen. Sein Ideenreichtum ist ein zusätzlicher Vorteil, um eine sehr steile berufliche Karriere zu machen.

Feuer Affe

Das Element Feuer macht den Affen mutig und tatkräftig, aber auch ungeduldig und kämpferisch. Der Feuer Affe fürchtet sich nicht vor hohen Risiken. Er ist selbstbewusst und spontan und zweifelt niemals an sich. Mit seinem herrischen und egoistischen Wesen macht er sich allerdings keine Freunde. Er macht zwar Karriere, ist aber doch ziemlich unbeliebt …

Erd Affe

Den vernünftigsten, besonnensten und verantwortungsvollsten Affen bringt das Element Holz hervor. Der Erd Affe ist friedlich und selbstlos und achtet immer auf das Wohl der Allgemeinheit. Er orientiert sich lieber an seinem Verstand als an seinen Gefühlen. Um Risiken zu minimieren, hat er für gewöhnlich immer einen ausgeklügelten Plan zur Hand …

Für ein chinesisches Horoskop ist dieses Tierkreiszeichen ein hintergründiges Wesen. Es vermag alles zu durchschauen, lässt sich selbst jedoch schwer ergründen.

Ein chinesisches Sternzeichen Schlange wirkt äußerst mysteriös. Das liegt daran, dass sich dieses Wesen kaum ergründen lässt, weil sein Charakter eigentlich ziemlich widersprüchlich ist. Einerseits ist die Schlange klug und scharfsinnig, Andererseits kann sie aber auch sehr charmant und gefühlvoll sein.

Ein chinesisches Horoskop charakterisiert die Schlange als rätselhaft und geheimnisvoll. Sie drängt sich nicht vor, sondern hält sich lieber im Hintergrund. Da sie ihre Gefühle geschickt verbirgt, ist sie nur schwer fassbar. Sie wirkt sogar dann noch distanziert und unterkühlt, wenn in ihr das Feuer der Leidenschaft brennt. Fremden gegenüber ist sie ohnehin äußerst misstrauisch.

Chinesisches Sternzeichen Schlange

Das Sternzeichen Schlange gilt als scharfer Beobachter. Es kann Gegebenheiten gut einschätzen und weiß, was zu tun ist. Zwistigkeiten geht es aus dem Weg, da es Stress vermeiden will. Obwohl es sehr humorvoll ist, gilt es auch als ziemlich verletzlich. Ein Schlange Geborener liebt den Luxus und strebt daher nach Wohlstand. Aus diesem Grund spielt die berufliche Karriere eine wichtige Rolle.

Anders als in der westlichen Welt gilt die Schlange in Asien nicht als hinterlistig. Dort hat sie für Intrigen nichts übrig, sondern will ihre Ziele auf aufrichtige Weise erreichen. Dafür legt sie auch viel Fleiß und Ehrgeiz an den Tag. Sehr großen Erfolg hat ein chinesisches Sternzeichen Schlange in Politik und Wirtschaft, aber auch in Kunst und Kultur.

Großartige Ausstrahlung

Das Tierkreiszeichen Schlange hat eine großartige Ausstrahlung, der kaum ein Mensch widerstehen kann. So ist es auch nicht erstaunlich, dass es ein echter Meister der Verführung ist. Auch, wenn es anfangs recht distanziert ist, weiß es sehr genau, wie es sein Gegenüber erobern kann.

Von allen chinesischen Tierkreiszeichen stellt die Schlange bei der Partnerwahl die höchsten Ansprüche. Sie weiß ganz genau, was sie bieten kann, und ist auch entsprechend wählerisch. In einer Beziehung schafft sie es dann aber doch, sich zu öffnen. Liebt sie jemanden, dann tendiert sie allerdings auch dazu, übertrieben zu klammern …

Metall Schlange

Durch das Element Metall wird die Schlange sehr zielstrebig. Sie arbeitet unbeirrbar auf ihr Ziel hin, was sie etwas starrsinnig wirken lässt. Die Metall Schlange gilt auch nicht als sonderlich teamfähig. Trotzdem kann sie dank ihrer zahlreichen Vorzüge durchaus eine steile Karriere machen.

Wasser Schlange

Durch das Wasser wird die Schlange besonders anpassungsfähig. Neue Bedingungen fürchtet sie nicht, sondern stellt sich schnell darauf ein. Ihr sensibles Naturell und ihre ausgeprägte Intuition bescheren der Wasser Schlange eine erfolgreiche Berufslaufbahn und ein schönes Privatleben.

Holz Schlange

Durch das Holz ist die Schlange vernunftbetont und bodenständig. Sie hält nichts von Bauchgefühl, sondern orientiert sich an Fakten. Die Holz Schlange hat immer einen Plan zur Hand und hasst es, improvisieren zu müssen. Moralische und konservative Werte geben ihrem Leben Halt.

Feuer Schlange

Das Feuer macht die Schlange heißblütig und temperamentvoll. Das stille Tierkreiszeichen wird tatkräftig und einsatzfreudig, aber auch egoistisch und kämpferisch. Für eine steile Karriere sind das gute Voraussetzungen. Als Vorgesetzte eignet sich die Feuer Schlange ebenfalls ganz grandios.

Erd Schlange

Die Erde macht die Schlange traditionsbewusst. Sie scheut hohe Risiken und vertraut eher ihrem Verstand als ihrem Instinkt. Für Entscheidungen lässt sie sich genügend Zeit und Vorhaben nimmt sie nicht ohne guten Plan in Angriff. So ist die Erd Schlange eine verlässliche Mitarbeiterin.

Im chinesischen Horoskop ist dieses Tierkreiszeichen schüchtern und anlehnungsbedürftig. Dafür ist es jedoch flexibel, wenngleich nicht sonderlich verlässlich.

Ein chinesisches Sternzeichen Ziege hat ein künstlerisches Talent und bleibt trotzdem bodenständig. Es könnte bezaubernd sein, wäre es nicht so stur und launisch. Die Ziege ist mit nichts zufrieden und nervt ihre Umgebung mit ihrer Übellaunigkeit. Bisweilen ist sie unbeherrscht, dann wieder aufdringlich. Da sie kein Zeitgefühl besitzt, ärgert sie andere mit ihrer Unpünktlichkeit. Dabei versteht es dieses zwiespältige chinesische Sternzeichen durchaus, zu gefallen …

Das Sternzeichen Ziege gilt im chinesischen Horoskop als feinsinnig. Es mag die schönen Seiten des Lebens und hat einen ausgeprägten Sinn für Ästhetik. Sein Zuhause ist äußerst geschmackvoll gestaltet und angesichts seiner Neigung zum Luxus auch teuer. Die Ziege ist für einen Job in Kunst und Kultur prädestiniert, während sie Leistungsdruck nicht aushält …

Chinesisches Sternzeichen Ziege

Ein chinesisches Horoskop bescheinigt der Ziege ein starkes Bedürfnis nach Harmonie. Sie hasst Streit und geht Konflikten am liebsten aus dem Weg. Statt sich auf eine offene Konfrontation einzulassen, greift sie zum passiven Widerstand. Dennoch setzt sie meist ihren Willen durch – ohne dass den anderen das auffällt …
Keinesfalls darf man Ziege Geborene unterschätzen! Hinter ihrer bescheidenen und schüchternen Art verbirgt sich eine erstaunliche Willensstärke. Auf die Butterseite fallen sie vor allem dank ihrer Herzlichkeit und Freundlichkeit. Man freundet sich schnell mit ihnen an und fühlt sich darüber hinaus zu ihnen hingezogen. Schließlich sind sie sehr einfühlsam und können sich gut in andere Menschen hineinversetzen.

Einfühlsames Geschöpf

Im Alltag hört das Tierkreiszeichen Ziege eher auf sein Bauchgefühl und überstürzt Entscheidungen. Mit Kritik und Niederlagen kommt es kaum klar. Stattdessen zieht es sich beleidigt zurück und wird mitunter sogar depressiv. Umgekehrt wächst ein chinesisches Sternzeichen Ziege durch Anerkennung über sich hinaus.

Die Ziege ist von allen chinesischen Tierkreiszeichen sicherlich am schüchternsten. Das weckt bei anderen Beschützerinstinkte. Hat die Ziege ihren Prinzen oder ihre Prinzessin gefunden, tut sie alles, um ihre Liebsten glücklich zu machen. Ein chinesisches Sternzeichen Ziege ist ein treues Geschöpf, aber auch erschreckend eifersüchtig!

Metall Ziege

Das Metall macht die Ziege gelassener. Auch in schwierigen Situationen verliert sie nicht den Kopf. Sie verfolgt ihre Ziele konsequent und äußerst tatkräftig. Ihre Karriere ist für die Metall Ziege sehr wichtig. Doch auch, wenn sie ihre Vorhaben verwirklicht, ist sie oft unzufrieden …

Wasser Ziege

Durch das Wasser wird die Ziege flexibler und wissbegieriger als ihre Artgenossinnen. Ihre Sensibilität und ihr Mitgefühl lassen die Wasser Ziege leicht andere Menschen kennenlernen. Obwohl sie relativ passiv ist, gilt sie als beliebter Gast in jeder geselligen Runde.

Holz Ziege

Durch das Holz sehnt sich diese Ziege nach Sicherheit und Stabilität. Ein gewisser Wohlstand gehört da dazu. Auch, wenn die Holz Ziege eher konservativ ist, verschließt sie sich Neuerungen nicht. Sie ist positiver, aber auch vertrauensseliger als ihre Artgenossinnen.

Feuer Ziege

Durch das Feuer wird die Ziege mutig und waghalsig. Sie geht eher Risiken ein und scheut keine Konfrontation. Die Feuer Ziege ist egoistischer als ihre Artgenossinnen und angesichts ihrer herrischen Art oft unbeliebt. Dafür hat sie hervorragende Führungsqualitäten.

Erd Ziege

Die Erd Ziege ist bodenständig und längst nicht so unsicher wie andere Ziegen. Sie hört eher auf ihren Verstand als auf ihr Gefühl. Sie meidet Risiken und plant daher strategisch. Außerdem denkt sie logischer und hat ein besseres Händchen für Finanzen als ihre Artgenossinnen.

Ein chinesisches Horoskop sieht in diesem Tierkreiszeichen ein geselliges, kommunikatives Geschöpf. Es ist nicht genial, hat aber Eloquenz und Menschenkenntnis.

Ein chinesisches Sternzeichen Pferd ist ein ebenso geselliges wie gesprächiges Wesen, das keine gesellige Runde auslässt. Was ihm möglicherweise an Brillanz und Genialität fehlt, macht es durch Eloquenz und Menschenkenntnis wett. Obwohl es nicht sonderlich selbstbewusst ist, versteht es gut, mit Leuten umzugehen.

Im chinesischen Horoskop gelten jene, die im Jahr des Pferdes zur Welt kommen, als intelligent und ständig in Bewegung. Da das Pferd viel Auslauf braucht, ist es oft ein guter Sportler und begeisterter Tramper. Je abenteuerlicher und origineller die Destinationen sind, desto mehr sagen sie ihm zu.

Chinesisches Sternzeichen Pferd

Alles Unbekannte und Außergewöhnliche fasziniert das Sternzeichen Pferd, da es stets etwas Neues entdecken will. Seine freundliche Art sorgt dafür, dass es rasch Anschluss findet. Da es viel erlebt, zieht das chinesische Sternzeichen die Menschen im Handumdrehen in seinen Bann …

Besonders auffällig ist am Pferd seine herzliche Art. So fällt es ihm leicht, Leute kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Diese braucht ein chinesisches Sternzeichen Pferd auch, denn am meisten Angst hat es vor Langeweile und Einsamkeit. So hat es normalerweise einen großen Freundes- und Bekanntenkreis. Enge und langfristige Partnerschaften sind hingegen nicht sein Fall. Dafür liebt es seine Freiheit zu sehr …

Abenteuerlust und Freiheitsdrang

Das Pferd weiß genau, was es will und wie es das kriegt. Es hat unzählige Vorhaben und möchte alle auf einmal in die Tat umsetzen. Obwohl es energiegeladen ist, überfordert es sich oft damit. Zudem hält es nicht lange durch und verliert schnell das Interesse an einem Plan. Obwohl es ziemlich ratschlagresistent ist, macht es dank seiner Flexibilität und seines Ehrgeizes nicht selten Karriere.

Von allen chinesischen Tierkreiszeichen flirtet das Pferd vielleicht am liebsten. Entsprechend erfolgreich ist es auch im Liebesleben. Dabei geht es ihm in erster Linie um das Erobern. Auf eine fixe Beziehung lässt es sich nur ungern ein. Der Alltag langweilt es zu sehr – und ist auch mit seinem Freiheitsdrang nicht kompatibel.

Freiheitsliebend und leidenschaftlich

Obwohl das chinesische Sternzeichen Pferd viel Freiraum braucht, kann es auch anders. Hat es seinen Prinzen oder seine Prinzessin erst einmal gefunden, so kann es sich auch langfristig binden. Lässt man ihm ausreichend Auslauf, so wird man mit einem aufregenden Leben an der Seite eines leidenschaftlichen Menschen belohnt.

Pferdejahre waren vom 3. Februar 1954 bis zum 23. Januar 1955, vom 21. Januar 1966 bis zum 8. Februar 1967 und vom 7. Februar 1978 bis zum 27. Januar 1979. Darüber hinaus vom 27. Januar 1990 bis zum 14. Februar 1991, vom 12. Februar 2002 bis zum 31. Januar 2003 und vom 31. Januar 2014 bis zum 18. Februar 2015.

Metall Pferd

Das Metall macht das Pferd nervenstark, sodass es niemals den Kopf verliert. Das Metall Pferd arbeitet ehrgeizig auf seine Ziele hin und lässt sich nicht beirren. Das lässt es noch sturer wirken als seine Artgenossen. Gleichzeitig hat es mehr Durchhaltevermögen und nimmt die Sprossen auf der Karriereleiter oft schneller als diese.

Wasser Pferd

Durch das Wasser wird das Pferd anpassungsfähiger und stellt sich gut auf neue Bedingungen ein. Das Wasser Pferd will ständig seinen geistigen Horizont erweitern. Es hat viel Einfühlungsvermögen und ein ausgeprägtes soziales Gewissen. Leider ist es mitunter zu passiv und nicht konsequent genug, um eine große Karriere zu machen …

Holz Pferd

Das Holz macht das Pferd hemdärmelig und bodenständig. Es verstärkt aber auch sein Verlangen nach Sicherheit. Daher will das Holz Pferd unbedingt finanzielle Reserven anlegen. Bei der Arbeit ist es korrekter, ehrlicher und teamfähiger als andere Pferde. Es lässt sich niemals von Emotionen leiten, sondern hört stets auf seinen Verstand.

Feuer Pferd

Das Pferd wird durch das Feuer heißblütiger und temperamentvoller. Das Feuer Pferd ist mutig und leidenschaftlich, aber auch leicht reizbar und kämpferisch. Es hat jede Menge Energie, ist allerdings auch ungeduldig. Mit seiner egoistischen und dominanten Art macht es sich keine Freunde. Dafür hat es hervorragende Führungsqualitäten.

Erd Pferd

Dank der Erde ruht dieses Pferd in seiner Mitte und lässt sich durch nichts erschüttern. Das Erd Pferd ist traditionsbewusster als andere Pferde. Es hört eher auf seinen Verstand als auf sein Bauchgefühl. Spontaneität ist nicht sein Ding, aber es hat stets einen guten Plan zur Hand. So braucht es bei seinen Vorhaben kein hohes Risiko einzugehen.

Ein chinesisches Horoskop sieht in diesem Tierkreiszeichen den geborenen Anführer. Er ist einfallsreich und behält selbst in schwierigsten Situationen die Nerven.

Der Tiger gilt im chinesischen Horoskop als Einzelgänger mit ambivalenten Eigenschaften. Einerseits ist er stur, besserwisserisch, keifend und undiszipliniert. Andererseits gilt er als emsig, fürsorglich, hilfsbereit und tatkräftig. Das gilt allerdings nur, wenn der betreffende Mensch oder Fall wichtig für ihn ist.

Entwickelt das Sternzeichen Tiger erst einmal Begeisterung für eine Sache, dann legt es sich auch ordentlich ins Zeug. Bei diesem Eifer kommt dann auch seine Furchtlosigkeit Unbändigkeit und Kampfeslust zum Vorschein. Dabei scheut der Tiger weder Kosten noch Mühen, um etwaige Hindernisse zu überwinden …

Chinesisches Sternzeichen Tiger

Mut, Tapferkeit und Leidenschaft sind jene Wesenszüge, die typisch für das chinesische Sternzeichen Tiger sind. Es steckt voller Energie und fürchtet keine Herausforderung. Ehrgeizig und einsatzfreudig legt es sich bei der Realisierung seiner Vorhaben ins Zeug. Dabei ist es nicht nur zielstrebig und lässt sich nicht beirren, sondern scheut auch keine Gefahr.

Unglücklicherweise handelt der Tiger bei seinen Einsätzen nicht immer vernünftig. Er geht zu spontan vor, improvisiert zu viel und trifft falsche Entscheidungen. Hauptsache ist für ihn, dass es nicht langweilig wird. Ein chinesisches Sternzeichen Tiger liebt Neuerungen und braucht Abenteuer wie das tägliche Brot.

Frei und unabhängig

Ein eintöniger Bürojob ist so gar nicht nach dem Geschmack des Tigers. Von allen chinesischen Tierkreiszeichen ist er am unabhängigsten und freiheitsliebendsten. So fühlt sich dieses Sternzeichen auch bei jenen Arbeiten am wohlsten, bei denen es Action gibt. Abgesehen davon kommt es dank seines sonnigen Wesens bei Kollegen und Vorgesetzten bestens an.

In Sachen Berufswahl hat ein chinesisches Sternzeichen Tiger viele Möglichkeiten. Obwohl Wohlstand keinen hohen Stellenwert für einen Tiger hat, häuft er nicht selten Reichtümer an. Das ist der Tatsache geschuldet, dass es ihm leichtfällt, Geld zu verdienen. Er sollte allerdings jemanden an seiner Seite haben, der die Finanzen regelt. Er selbst ist alles andere als sparsam und gibt das Geld mit beiden Händen aus.

Fürsorglich und liebevoll

In der Liebe ist der Tiger ein chinesisches Sternzeichen, das besonders fürsorglich ist. Er kann zwar aufbrausend sein, aber auch sehr romantisch. Seinen Freiraum verteidigt er jedoch eifersüchtig. Daher kann es in einer Partnerschaft mit einem Tiger ganz schön heftig zugehen. Da wird gekratzt und gebissen, aber auch geschnurrt und gekrault. Da Tiger-Geborene nicht immer treu sind, eignen sie sich nur bedingt für eine längere Partnerschaft. Als ideale Partner für einen Tiger gelten Pferd, Hund und Schwein.

Tigerjahre waren vom 17. Februar 1950 bis zum 5. Februar 1951, vom 5. Februar 1962 bis zum 24. Januar 1963, vom 23. Januar 1974 bis zum 10. Februar 1975, vom 9. Februar 1986 bis zum 28. Januar 1987, vom 28. Januar 1998 bis zum 15. Februar 1999, vom 14. Februar 2010 bis zum 2. Februar 2011 und vom 1. Februar 2022 bis zum 21. Januar 2023.

Metall Tiger

Das Element Metall macht diesen Tiger selbstbewusst, willensstark und standhaft. Er verliert selbst im größten Stress niemals die Nerven. Er ist sehr ehrgeizig und zielstrebig, was ihn bisweilen etwas starrsinnig und dickköpfig erscheinen lässt. Dabei ist der Metall Tiger sehr wohl ein vernünftiger Mensch.

Wasser Tiger

Im Gegensatz zu den meisten Artgenossen gilt der Wasser Tiger als äußerst flexibel und anpassungsfähig. Er ist sensibel, einfühlsam, kontaktfreudig und kommunikativ. Das Element Wasser macht ihn ruhig und sanft und verleiht ihm einen ausgeprägten Instinkt. Leider tendiert er zu sehr zu passivem Verhalten.

Holz Tiger

Das Holz sorgt dafür, dass dieser Tiger richtig geerdet ist. Physische und materielle Sicherheit haben für ihn einen höheren Stellenwert als für seine Artgenossen. Auch das Hochhalten traditioneller Werte gibt ihm die ersehnte Sicherheit. Trotzdem kann er durchaus aufgeschlossen für Innovationen sein.

Feuer Tiger

Das Element Feuer lässt diesen Tiger äußerst mutig, leidenschaftlich und zielstrebig werden. Er kann jedoch auch ungeduldig, herrisch und reizbar sein. Dennoch – oder gerade deswegen – erklimmt der Feuer Tiger oft zügig die Karriereleiter. Natürlich profitiert er dabei auch von seinem Fleiß und Ehrgeiz …

Erd Tiger

Das Element Erde sorgt dafür, dass dieser Tiger klug, vernünftig und intelligent ist. Tradition spielt eine große Rolle für ihn. Er hält sich lieber an seinen Verstand als an seine Intuition. Er vermeidet hohe Risiken und geht auch bei der Arbeit besonnen vor. Im Privatleben ist er äußerst ausgeglichen und entsprechend umgänglich.

Das chinesische Horoskop beschreibt den Hasen als ein friedliches und empfindsames Geschöpf. Er hat Sinn für Ästhetik und viel diplomatisches Fingerspitzengefühl.

Am 22. Januar beginnt in Asien das Jahr des Hasen. In einigen Horoskopen wird ein chinesisches Sternzeichen Hase zu einer Katze. Eigentlich passen seine Eigenschaften dann auch besser. Dieses Wesen kann aus großer Höhe fallen und dennoch auf den Füßen landen. Es gilt als elegant und geschmeidig, aber auch als kräftig und verspielt …

Ein chinesisches Horoskop beschreibt den Hasen als einfühlsamen Menschen. Es weiß, die heiteren Seiten des Lebens zu schätzen und hat eine Vorliebe für schöne Dinge. Nicht nur seine Kleidung zeugt von gutem Geschmack, sondern auch seine Behausung. Sein Hang zum Luxus kann jedoch so ausufern, dass er an Verschwendungssucht grenzt …

Chinesisches Sternzeichen Hase

Streit geht das Sternzeichen Hase aus dem Weg. Dabei profitiert es von seinem Gefühl für Diplomatie, mit dem es Konflikte vermeidet und sogar schlichtet. Dank seines freundlichen und sanftmütigen Wesens kann sich der Hase gut in andere hineinversetzen. Wird Hilfe benötigt, so ist er auch meistens zur Stelle.

Zu den zahlreichen Tugenden des Hasen gehört, dass er sehr genau weiß, was er will. So verwundert es nicht, dass er oft eine steile Karriere macht. Perfekte Betätigungsfelder für Hasen Geborene sind neben der Diplomatie auch die Kunst, die Literatur und die Wirtschaft.

Absoluter Romantiker

Was das Tierkreiszeichen Hase hasst, ist Langeweile. Passt ihm die Wirklichkeit nicht, so flieht es in Tagträume. Dennoch verliert es nicht ganz den Bezug zur Realität. Seine Unsicherheit überspielt es mit Humor und Charme. Trotz des schwach ausgeprägten Selbstbewusstseins ist ein chinesisches Sternzeichen Hase also nicht wirklich hilflos …

Unter den chinesischen Tierkreiszeichen gilt der Hase als der absolute Romantiker. Seine Partnerschaft geht ihm über alles. Da er sich nach Harmonie sehnt, vermeidet er auch hier Streitigkeiten. Ideale Partner sind Ziege, Hund und Schwein. Mühsam wird es mit einem Hahn, ein chinesisches Sternzeichen, das völlig konträr ist.

Metall Hase

Das Metall macht den Hasen sehr zielstrebig. Ein Metall Hase zeigt stets Nervenstärke, verfolgt konsequent seine Ziele und kann auch recht stur sein. Dank seines eisernen Willens lässt er sich nicht von seinem Weg abbringen. Dabei profitiert er von seinem logischen Denken und seinem Verantwortungsbewusstsein.

Wasser Hase

Durch das Wasser wird der Hase flexibler und anpassungsfähiger. Der Wasser Hase arbeitet unermüdlich an der Erweiterung seines Wissens und der Optimierung seiner Persönlichkeit. Fehlende Führungsqualitäten macht er locker durch ein hohes Maß an Sensibilität sowie eine glänzende Menschenkenntnis wett.

Holz Hase

Das Element Holz macht den Hasen äußerst vernünftig und besonnen. Die Sicherheit, die ihm so viel bedeutet, erhält er dank guter finanzieller Verhältnisse und unerschütterlicher moralischer Werte. Durch die große Sehnsucht nach Harmonie ist der Holz Hase aber auch nicht sehr mutig und relativ konfliktscheu.

Feuer Hase

Durch das Feuer wird der Hase mutig und kämpferisch, aber auch äußerst ungeduldig. Sein Egoismus und seine Dominanz sind sowohl privat als auch beruflich ein Hindernis. Dennoch klettert der Feuer Hase stetig und unaufhaltsam die Karriereleiter hinauf. Dabei kann er aber auch rücksichtslos sein …

Erde Hase

Das Element Erde fördert den Sinn für Tradition und Bodenständigkeit. Der Erde Hase mag Stabilität im Leben und hat eher konservative Ansichten. Er hört nicht auf den Instinkt, sondern auf den Verstand. Beruflich profitiert er von seinem logischen Denken sowie der klugen Abwägung der Risiken.

Am 22. Januar beginnt im chinesischen Kalender wieder ein neues Jahr. Der aktuelle Regent ist der Wasser-Hase. Seine Amtszeit dauert bis zum 9. Februar 2024.

In Ost- und Südostasien feiert man am 22. Januar 2023 wieder ein chinesisches Neujahr. Der Kalender des Reichs der Mitte beginnt ja niemals am 1. Januar, sondern immer erst am 2. Neumond nach der Sonnenwende. In der althergebrachten Zählungsweise ist dies das Jahr 4721 und dauert bis zum 9. Februar 2024.

Der chinesische Kalender geht auf eine uralte Legende zurück. Buddha soll alle Tiere zu einem festlichen Mahl eingeladen haben. Doch nur zwölf von ihnen sollen dieser Einladung nachgekommen sein. Sie belohnte Buddha mit der Herrschaft über je ein Jahr. Seit dieser Zeit beherrschen diese Tiere in abwechselnder Reihenfolge die Jahre des chinesischen Kalenders. Dabei handelt es sich um Ratte, Büffel, Tiger sowie Hase, Drache und Schlange. Hinzu kommen Pferd, Ziege Affe sowie Hahn, Hund und Schwein.

Auf dem traditionellen chinesischen Kalender fußt auch das chinesische Horoskop. Die Jahresherrscher bilden darin die 12 Sternzeichen. Alle Menschen erhalten die typischen Wesenszüge des Regenten ihres Geburtsjahres. Das Jahr 2023 wird vom Hasen regiert. Er schenkt allen Menschen, die in diesem Jahr zur Welt kommen, seine Eigenschaften.

Chinesisches Horoskop 2023

Das Sternzeichen Hase ist ein zurückhaltendes, bescheidenes und bisweilen entrücktes Geschöpf. Es bleibt am liebsten im Hintergrund und beobachtet aus der sicheren Deckung das Geschehen. Diesbezüglich gibt es Gemeinsamkeiten mit dem Sternzeichen Schlange. Wenn der Hase zur Tat schreitet, ist er stets um höfliche Manieren bemüht. Er bleibt außerdem vernünftig und überstürzt nichts.

Laut Astrologen ist der Hase besonders vorsichtig und argwöhnisch. Es braucht seine Zeit, bis er Vertrauen zu anderen Menschen fasst. Das liegt auch daran, dass er sich Harmonie wünscht und Angst hat, verletzt zu werden. Genau deshalb geht er auch Streitigkeiten aus dem Weg. Der Hase ist eloquent, aber nicht redselig. Sein diplomatisches Geschick hilft ihm, mit Menschen umzugehen. Kritik kann er hingegen schlecht wegstecken. Er ist vielleicht sogar das nachtragendsten Zeichen im chinesischen Tierkreis.

Die Merkmale des Hasen

Der Hase erträgt es nicht, wenn er jemanden leiden sieht. Aufgrund seines ausufernden Mitgefühls macht er lieber einen Bogen um traurige und belastende Situationen. Er wäre zwar grundsätzlich hilfsbereit, geht aber auch hier Belastungen aus dem Weg. So hat man oft den Eindruck, er würde sich vor Verpflichtungen drücken.

Man muss kein Hellseher sein, um zu ahnen, dass der Hase die freudigen Seiten des Lebens sehr wohl zu schätzen weiß. Er liebt sowohl die Natur als auch die Kultur und schafft es sogar, einen aufwändigen Lebensstil zu finanzieren. Hierfür verfolgt er konsequent seine Karriere und kann auch gut mit Geld umgehen. Ist die Realität nicht so, wie er es wünscht, dann gleitet er aber in eine Traumwelt ab.

Der Wasser Hase im Job

Das Element Wasser schenkt einem chinesischen Tierkreiszeichen Merkmale, die es auch selbst aufweist. Beim Fließen passt es sich seiner Umgebung an und ebenso werden die Menschen flexibel und einfühlsam. Das Wasser macht den strategisch kalkulierenden Hasen hilfsbereiter. Die Menschen werden selbstloser und denken nicht nur an sich selbst. Harte Arbeit stört sie nicht und sie können ordentlich zupacken.

Das sorgt für große Beliebtheit bei Kollegen und Vorgesetzten. Langfristig ist diese Verhalten auch ein Garant für Frieden und Wohlstand. Beide Faktoren findet der Wasser Hase auch äußerst wichtig. Leider neigt er deshalb auch zu übertriebener Vorsicht und verpasst so manche gute Chance, weil sie ihm zu riskant erscheint. Seine zurückhaltende Art bringt auch eine gewisse Führungsschwäche mit sich.

Der Wasser Hase in der Liebe

Im Privatleben läuft es bei diesem chinesischen Sternzeichen ganz hervorragend. Der Wasser Hase macht die Menschen sensibel und verständnisvoll und weniger egoistisch. Wir wollen unseren Partner verwöhnen und die Beziehung intensivieren. Wir werden auch wesentlich empfindsamer und können uns besser auf unseren Instinkt verlassen.

Die negativen Auswirkungen des Wasser Hasen auf die Liebe sind nicht so schlimm. Was vielleicht auffällt, ist, dass das Wasser unsere Freigiebigkeit noch steigert. Das kann zu einer gewissen Maßlosigkeit führen, die uns in finanziell angespannten Zeiten in Schwierigkeiten bringt. Und das macht uns wiederum panischer als notwendig …

Der Wasser Hase in der Politik

Das politische Geschehen wird im Horoskop 2023 aller Voraussicht nach nicht so spektakulär sein wie im Jahr des Wasser Tigers. Im Vorjahr machten Corona, Ukraine-Krieg und Teuerung radikale Schritte notwendig. Das war für viele Bürger, aber auch Politiker zu viel. Dieses Jahr müsste eigentlich entspannter verlaufen. Möglicherweise gelingt es der Weltpolitik, zu vermitteln und Kompromisse zu erzielen!

Was die Innenpolitik betrifft, zeigt ein chinesisches Horoskop 2023 ebenfalls eine gemächlichere Phase an. Vielleicht kehrt auch etwas mehr Ruhe und Besonnenheit ein, was die Klimapolitik betrifft. Der Wasser Hase rückt das Wohl der Menschen wieder mehr in den Blickpunkt. Einer wirklich zielstrebigen Politik könnte das passive Wesen des Hasen jedoch im Weg stehen. Womöglich machen wir das aber wieder dadurch wett, dass wir hilfsbereiter sind und mehr Rücksicht aufeinander nehmen …

Wer vor einer wichtigen Entscheidung steht, braucht jemanden, an den er sich vertrauensvoll wenden kann. Und wer wissen möchte, was die Zukunft bereithält, tut gut daran, sich an kompetente Beraterinnen oder Berater zu wenden. Für alle, die in der Schweiz Hilfe suchen, ist das Portal Kartenlegen Schweizerdeutsch seit Jahren der ideale Ansprechpartner. Dort bekommen Schweizer fachkundige und einfühlsame Auskunft in ihrer Muttersprache.

Vor wenigen Tagen wurde die populäre Internetseite von „Kartenlegen Schweizerdeutsch“ einem umfangreichen Relaunch unterzogen. Nach aufwendigen grafischen Umgestaltungen erstrahlt die beliebte Website jetzt in neuem Glanz. Dank des topmodernen und benutzerfreundlichen Designs ist es nun noch einfacher für die User, die gewünschte Beratung zu finden!

Auf der Website kartenlegen-schweizerdeutsch.ch erfährt man, mit welchen Sternzeichen dieses sanftmütige und genussfreudige Erdzeichen am besten harmoniert!

1. Stier

Treffen dieselben Sternzeichen aufeinander, wissen sie genau, was das Gegenüber will. Das verbindet sie und schweißt sie zusammen. Ihre Seelenverwandtschaft erlaubt es ihnen, die Wünsche des Gegenübers zu erahnen und sich ohne Worte zu verstehen. Sie müssen nur aufpassen, dass die Beziehung nicht zu berechenbar und damit auch langweilig wird. Dann werden die beiden Genießer mit viel Harmonie, aber auch mit jeder Menge Leidenschaft belohnt!

2. Krebs

Der sinnliche Stier und der sensible Krebs haben viel gemeinsam. Eine feste Beziehung, ein solides Familienleben und finanzielle Sicherheit haben einen hohen Stellenwert für sie. Liebe auf den ersten Blick ist eher selten, aber ihre Partnerschaft intensiviert sich von Tag zu Tag. Sie vertrauen einander und wissen, was sie aneinander haben. Auch auf erotischer Ebene harmonieren sie ganz wunderbar! Sie müssen nur ihre Eifersucht im Griff haben, die von Verlustängsten genährt wird …

3. Jungfrau

Verliert ein Stier sein Herz an eine Jungfrau, dann spielen nicht nur Emotionen mit, sondern oft auch der Verstand. Die Erdzeichen haben zahlreiche Gemeinsamkeiten und bilden ein eingespieltes Team. In erotischer Hinsicht bleibt die Romantik zwar auf der Strecke, aber das macht nichts. Was die zwei zusammenschweißt, ist ihr strategisches Denken und eine vernünftige Haltung zu Finanzen. Damit können sie auch langfristige Planungen vornehmen!

4. Skorpion

Die Beziehung eines Stiers mit einem Skorpion zeichnet sich durch eine starke Anziehungskraft aus. Das Erdzeichen begeistert sich zwar nicht so rasch, lässt sich dann aber doch ganz gerne von der Leidenschaft des Wasserzeichens mitreißen. Der solide Stier widmet sich zwar lieber dem Vordergründigen, während den Skorpion das Geheimnisvolle fasziniert. Gerade aber diese Gegensätze machen diese zwei Tierkreiszeichen so interessant und attraktiv füreinander …

5. Steinbock

Diese beiden Erdzeichen haben vergleichbare Wünsche und Sehnsüchte sowie nahezu identische Grundhaltungen. Solide finanzielle Verhältnisse, ein behagliches Daheim und ein geordnetes Familienleben spielen eine zentrale Rolle für sie. Gegen einen gewissen Wohlstand haben die beiden ebenfalls nichts einzuwenden. Für erotische Experimente sind die zwei zwar nicht zu haben, denn dazu sind sie zu konservativ. Die Körperlichkeit kommt aber dennoch nicht zu kurz …

6. Fisch

Erstaunlich gut kommen diese eher konträren Sternzeichen miteinander aus. Der realistische und bodenständige Stier lässt sich vom kreativen und fantasievollen Fisch nur zu gerne in dessen Welt entführen. Auch in Sachen Erotik kommt keine Langeweile auf. Solange das Fundament solide genug ist, bringen sie mit fantasievolle Spielen auch nach Jahren Farbe ins Liebesleben! Gefahr droht nur durch die Eifersucht des Stieres, denn der Fisch schwimmt gerne in unbekannte Gewässer …

Auf der Website kartenlegen-schweizerdeutsch.ch ist zu lesen, zu welchen Tierkreiszeichen dieses dynamische Feuerzeichen am besten passt!

1. Widder

Treffen diese Temperamentbündel aufeinander, dann ist für Action gesorgt! Bei einem derartigen Maß an Elan und Tatendrang kommt sicher keine Langeweile auf. Allerdings haben die beiden naturgemäß denselben Dickkopf, sodass es nicht verwundert, dass Kontroversen vorprogrammiert sind. Wenn in dieser Konstellation die Funken fliegen, dann nicht nur auf erotischer Ebene. Auch Rivalitäten scheinen unvermeidlich …

2. Zwillinge

Die Kombination von Feuer und Luft ergibt eine explosive Mischung. Hier ist es aber nicht so gefährlich, zumal sich die Energie meist in positivem Sinne entlädt! Die zwei sind gleich verspielt und abenteuerlustig. Spielen sie allerdings auch in der Liebe, so kann es leicht sein, dass der Widder dem flatterhaften Zwilling verfällt. Das Luftzeichen nimmt die Sache aber weniger ernst und kann ihm das Herz brechen …

3. Löwe

Trifft der Widder auf den Löwen, kommen wieder zwei Feuerzeichen zusammen. Die zwei reden nicht lange um den heißen Brei herum, sondern kommen ziemlich rasch zur Sache. Das Resultat ist ein wahres Feuerwerk der Leidenschaft, das seinesgleichen sucht. Andererseits gibt es auch eine Rivalität, aus der ein Konkurrenzkampf hervorgehen kann. Daher ist immer genügend Vorsicht geboten!

4. Waage

Mit der Einfühlsamkeit der Waage kann der Widder nicht aufwarten. Obwohl diese Tugenden für das Luftzeichen einen hohen Stellenwert haben, ist es am Feuerzeichen interessiert. Die Waage liebt an ihm andere Qualitäten wie seine gute Laune und seinen Humor, mit dem er sie zum Lachen bringt. Umgekehrt weiß der Widder die kultivierte Art der Waage zu schätzen. So ergänzen sie einander wunderbar!

5. Schütze

Einmal mehr haben wir es mit der Kombination zweier Feuerzeichen zu tun. Das hat den Vorteil, dass die beiden ähnliche Einstellungen und Vorlieben haben. Das kommt ihnen vor allem bei der Freizeitgestaltung zugute, zumal sie abenteuerlustig sind und ständig Abwechslung brauchen. In puncto Tatendrang stehen sie einander nicht nach, sodass in der Partnerschaft keine Langeweile aufkommt!

6. Wassermann

Der dynamische Widder und der kreative Wassermann harmonieren wunderbar, da beide unternehmungslustig sind. Hinzu kommt, dass der Wassermann tolerant ist und mit dem dominanten Wesen des Widders gut umgehen kann. Der Widder weiß wiederum die originellen Ideen des Wassermanns zu schätzen, mit denen er Farbe in den Alltag bringt. Das schafft ideale Voraussetzungen, um das Leben zu genießen.

7. Fisch

Zwischen Widder und Fisch besteht eine besondere Anziehungskraft. Das bodenständige Feuerzeichen weiß die Fantasie des Wasserzeichens zu schätzen. Dieses liebt wiederum die Fähigkeit des Widders, seine Einfälle in die Tat umzusetzen, sodass sie ihr Leben genießen können. Der Fisch muss sich allerdings erst an die direkte Art des Widders gewöhnen! Gelingt das, so wird das eine grandiose Langzeitbeziehung!

0 Verfügbar

0 Besetzt

    Ich kann mich gut erinnern, dass meine Großmutter ihre Aufschlagkarten in einer ledernen Schatulle aufbewahrte. Diese Schatulle ließ sie immer nach dem Kartenlegen in einem Schrank verschwinden – so hoch oben, dass wir Kinder sie nicht erreichen konnten. Heute weiß ich, dass sich darin neben dem außergewöhnlichen Tarot de Marseille auch je ein Exemplar von fast jedem anderen Divinationsdeck befand.

    Wer meint, mit den Tarot- und Lenormandkarten wäre die Auswahl an Aufschlagdecks bereits erschöpft, der irrt gewaltig! Es gibt eine ganze Reihe von Divinationskarten, die verschiedenen Zwecken dienen und unterschiedlichen Vorlieben gerecht werden. Ein solches Deck, das sich nicht nur bei professionellen Kartenlegern großer Beliebtheit erfreut, sind die sogenannten Zigeunerkarten.

    Namensgeber

    Zigeunerkarten verwendete meine Großmutter nicht so oft, aber wenn sie es tat, machten sie einen großen Eindruck auf mich. Woher diese Art von Karten stammt, weiß man eigentlich nicht genau und so gibt es allerlei Spekulationen. Unter Fachleuten hat sich aber inzwischen die Ansicht durchgesetzt, dass Roma und Sinti zwar Namensgeber der Zigeunerkarten sind, nicht aber ihre Schöpfer.

    Die Karten, mit denen diese Menschen arbeiteten, waren zumeist selbst gemacht. So trugen sie statt kunstvoller Bilder in der Regel nur Wörter oder simple Symbole. Außerdem unterschieden sie sich von Familie zu Familie, da man ihre Bedeutung nur von einer Generation an die nächste weitergab.

    Namensgeber

    Es sieht ganz so aus, als wären die heutigen Zigeunerkarten erst im späten 19. Jahrhundert kreiert worden. Um ihnen die Aura des Mysteriösen zu geben, wählte man ihre Bezeichnung wohl ganz gezielt. Bisweilen werden sie auch als Zigeuner-Lenormandkarten bezeichnet werden, da sie ein wenig an dieses Kartendeck erinnern.

    Ein Deck der Zigeunerkarten umfasst ebenfalls 36 Karten, deren Bedeutungen einander nicht unähnlich sind. Verwechseln wird man diese zwei Decks dennoch kaum. Zigeunerkarten tragen eine sechssprachige Beschriftung: Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch, Ungarisch und Kroatisch. Lenormandkarten zeigen hingegen kleine Bildchen von französischen Spielkarten am oberen Rand.